IN DIE FÜLLE KOMMEN - GFK JAHRESKURS / AUSBILDUNG

Mit Eva Ebenhöh und Inken Gritto
Der Jahreskurs richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrung mit der GFK gesammelt haben, und sie vertiefen und in die Welt tragen möchten. Die Auseinandersetzung mit eigenen Themen und die gegenseitige Begleitung dabei ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Der Jahreskurs kann als Baustein für die Zertifizierung durch das internationale Center for Nonviolent Communication (CNVC) genutzt werden. (14 Ausbildungstage)
Kostenlose Infoabende:
Sonntag, 22.10.2023 um 19.30 - ONLINE
Samstag, 25.11.2023 um 19.00 - Zentrum zum Leben | Holländische Reihe 31 a | 22765 Hamburg-Ottensen
bitte anmelden (weiter unten auf der Seite)
Unsere Vision:
Willst du die Welt verändern, verändere dich selbst.
Wir möchten mit diesem Kurs dazu beitragen, dass Menschen mit Hilfe der GFK einen Weg zu sich selber finden und lernen, sich anzunehmen und in die Fülle zu kommen.
Dafür stellen wir unsere eigene Lebendigkeit zur vollen Verfügung: unsere Verletzlichkeit, Menschlichkeit und Unvollkommenheit, aber auch unser Wissen über und unsere Erfahrung mit der heilenden und transformierenden Kraft, die die GFK in unser Leben gebracht hat.
Inhalte
Sich selbst gegenüber eine empathische Haltung entwickeln:
Innere Konflikte lösen
Entscheidungen treffen
Empathie für unser inneres Kind
Tiefe Gefühle annehmen und verstehen
Glaubenssätze transformieren
Umgang mit Selbstverurteilung
Konflikte mit anderen Menschen klären:
Die andere Position verstehen lernen
Die eigene Position so ausdrücken, dass sie gehört werden kann
Die Bedürfnisse beider Seiten im Blick behalten
Radikale Ehrlichkeit
Umgang mit einem Nein
Umgang mit Kritik und Verurteilung
GFK in unsere Gemeinschaften und gesellschaftliche Zusammenhänge bringen:
GFK im Alltag verankern
Lebensdienliche Systeme aufbauen
Unterstützung planen und umsetzen
Empathiefähigkeit trainieren:
Schmerzhafte Prozesse begleiten
Die Kraft empathischen Zuhörens
Im Herzen des „Feindes“ (Feindbilder transformieren)
Arbeitsweise
Gewaltfreie Kommunikation ist die Sprache des Lebens. Wir orientieren uns in jedem Modul an dem, was gerade lebendig ist und was die Teilnehmenden mitbringen.
Die oben genannten Themen fließen dabei ineinander und bedingen und unterstützen sich gegenseitig. Dabei beziehen wir auch Körperbewusstheit als Unterstützung in die Prozessarbeit mit ein.
Für uns ist die „Methode GFK“ kein Selbstzweck, sondern es geht uns immer auch um die Absicht hinter der Methode, also darum, aufzuzeigen, wann und warum Selbstempathie, Empathie und auch Authentizität in Konflikten hilfreich sind.
Zertifizierte Trainerinnen: Inken Gritto und Eva Ebenhöh
Informationen zu Eva Ebenhöh und ihrer Arbeit: www.evaebenhoeh.de und www.gfk-lernen.de
Termine 2024
Modul 1: 9. – 11. Februar (Wochenende inkl. Freitag ab 18.00)
Zeiten: Freitag: 18.00 – 21.00, Sa. + So.: 10.00 bis 18.00
Ort: Zentrum zum Leben | Holländische Reihe 31 a | 22765 Hamburg-Ottensen
Modul 2 Intensivblock: 28. März - 1. April – 5 Tage (Ostern)
Zeiten: Beginn 11.00 (Anreisetag) bis 17.00 (Abreisetag)
Ort: Seminarhaus nördlich von Hamburg
(im diesem Modul kommen noch Verpflegungskosten hinzu, die vor Ort zu bezahlen sind)
Modul 3: 18. - 20. Mai (Pfingsten: 3 volle Tage)
Zeiten: Sa. So. Mo.: 10.00 bis 18.00
Ort: Zentrum zum Leben | Holländische Reihe 31 a | 22765 Hamburg-Ottensen
Modul 4: 23.-25. August (Wochenende inkl. Freitag ab 18.00)
Zeiten: Freitag: 18.00 – 21.00, Sa. + So.: 10.00 bis 18.00
Ort: Zentrum zum Leben | Holländische Reihe 31 a | 22765 Hamburg-Ottensen
Modul 5: 8. – 10. November (Wochenende inkl. Freitag ab 18.00)
Zeiten: Freitag: 18.00 – 21.00, Sa. + So.: 10.00 bis 18.00
Ort: Zentrum zum Leben | Holländische Reihe 31 a | 22765 Hamburg-Ottensen
Unterkunft
4 der Module finden in Hamburg, in der Nähe des Bahnhofs Altona statt. Auf Wunsch empfehlen wir Hotels in der Umgebung. Modul 2 findet in einem Tagungshaus nördlich von Hamburg statt und beinhaltet 5 Seminartage und 4 Übernachtungen.
Kosten
Die Kosten betragen 2.300 €
Die Unterkunftskosten im 2. Modul sind in diesem Betrag bereits enthalten (ohne Einzelzimmerzuschlag)
Hinzu kommen noch Kosten für die Verpflegung im 2. Modul die direkt vor Ort in bar an unseren Koch zu bezahlen sind und ggf. exra Kosten von 50 €für ein Einzelzimmer.
Förderung durch den Hamburger Weiterbildungsbonus möglich.
Sozialversicherungpflichtige Arbeitnehmer*innen und Selbstständige können 750 Euro Förderung für unsere Ausbildung erhalten.
Informationen unter www.weiterbildungsbonus.net
>> Anmeldeformular Jahreskurs 2024
Kostenlose Infoabende: bitte anmelden